Über die ERGE GmbH
Über uns
Rundgang
Virtueller Rundgang durch unseren Showroom.
Firmengeschichte
1985Gründung der Firma ERGE GmbH in Augsburg
1997Umzug in ein neues Verwaltungsgebäude nach Graben bei Augsburg und Beginn der Auslieferung mit eigenen Fahrzeugen
1998Fertigung eigener Geräte unter dem Markennamen AirStream®
2000Entwicklung der ersten Eismaschine zum Einbau in eine Einbauküche – der CoolStream® IceMaker
2008Gründung des Tochterunternehmens ERGE Schweiz AG in Hunzenschwil mit Ausstellung für den Fachhandel
2009Bau einer neuen Lagerhalle mit 1100 m²
2014Aufbau eines flächendeckenden Vertriebsnetzes für Deutschland, Österreich und die Schweiz
Vorgehen
Modernste Küchentechnik mit eigenständigem langlebigem Design zu verbinden – das bestimmt unser tägliches Geschäft.
Einen besonderen Stellenwert in unserem aktuellen Sortiment haben heute Tischlüfter in den unterschiedlichen Varianten.Dazu gehören auch eigenständige, autarke Induktions- und Gaskochfelder exakt auf unsere Geräte abgestimmt, sowie moderne Luftreinigungssysteme.
Unser Beitrag für eine moderne & saubere Umwelt.
Aus Platzgründen stand in 2006 zunächst nur der Neubau eines Lagers an. Als es dann konkret um die Planung und Architektur des Gebäudes ging, wurde ein neues Ausstellungsgebäude mit einbezogen. Lange vor der Diskussion über die Energiewende, den Klimaschutz oder die Speicherung erneuerbarer Energien stand hier bereits der Wunsch nach einer eigenständigen und möglichst unabhängigen Energieversorgung für beide Gebäude im Raum.
Wir entschieden uns dazu, beide Gebäude großflächig mit einer Photovoltaik-Anlage zu überbauen und mit einer Luftwärmepumpe zu beheizen. Unsere Solaranlage produziert nun seit 2009 jährlich im Schnitt mehr als 200.000 KW umweltfreundliche Sonnenenergie. Dies ist weit mehr, als wir selbst verbrauchen. Die produzierte Solarenergie wird von uns in das Verteilnetz des Energieversorgers eingespeist. Damit stehen wir aber erst am Beginn unserer Energiewende. Denn durch die Entwicklung moderner Speichersysteme ist in Zukunft ein wesentlich wirtschaftlicheres und unabhängigeres Energiemanagement möglich. Dies wollen wir nutzen – als unseren Beitrag für eine moderne und saubere Umwelt.